Kollektion
YUICHI TOYAMA
YUICHI TOYAMA ist Marke und Person zugleich. Er arbeitet nach einer Philosophie der Verschmelzung traditioneller Fähigkeiten mit innovativem Design. In seinen Brillen erkennt man einen besonders japanischen Ansatz, der sich nicht scheut, Gegensätze zu verbinden, um die schlichte Eleganz und zeitlose Schönheit der Brille als Alltagsgegenstand zu betonen. Yuichi Toyama entwirft Brillen basierend auf 5 Leitprinzipien: Look, Think, Draw, Make, Break. Auf diese Weise kreiert er Designs, die konsequent einzigartig und bewusst auf den Kunden ausgerichtet ist. Yuichi Toyama ist stark von der Geschichte der Brillen beeinflusst. Sein Design ist eine Interpretation der traditionellen Ästhetik von Struktur und Farbe, kombiniert mit modernem Brillendekor. Auf dieser starken Basis entwickelt er seine Kollektion. http://yuichitoyama.com
JACQUES MARIE MAGE
Jacques Marie Mage (JMM) entwickelt in Los Angeles seltene Sammlerbrillen. Dabei kombiniert er historische Motive mit kostbaren Materialien und verfügt über äusserst innovative Produktionsmethoden. Die Leidenschaft von JMM ist die Herstellung von limitierten Designwaren. Die handwerkliche Kleinserien-Produktion von Brillen hat es JMM jedoch besonders angetan. Kraftvoll, spielerisch und bedeutungsvoll eigenwillig, formt JMM anspruchsvolle Statement-Stücke. Die Brillen besitzen eine Designsprache, welche sowohl die Geschichte und das Handwerk respektiert, aber auch die Brücke schlägt zur technisch innovativen Zukunft. JMM Brillen zeichnen sich aus durch markante geometrische Formen mit eigenem, starkem Charakter, welche mit hochwertigsten Materialien, tadellos gefertigt sind. https://jacquesmariemage.com
GARRETT LEIGHT
Garrett Leight lebt den kalifornischen Traum eines Brillendesigners, der die klassische Brille für ein cooles, weltoffenes Publikum entwirft und verkauft. Die Brillenbegeisterung hat er quasi in die Wiege gelegt bekommen. Sein Vater Larry Leight war Gründer der kalifornischen Brillenmarke Oliver Peoples und hat Sohn Garrett wohl das Talent des Brillendesigners mit auf den Weg gegeben. Wie gut die Familie harmoniert zeigt sich auch in der Vater-Sohn-Kollektion, die mittlerweile unter dem Label Mr. Leight lanciert wurde. https://www.garrettleight.com/
L.A.EYEWORKS
L.A.EYEWORKS - "Wir entwerfen Brillen, um die Vielfalt der Gesichter und die Einzigartigkeit der Menschen zu feiern. Die Brillen, die wir herstellen, sind Funken unserer Fantasie. Sie vervollständigen diese Gedanken und lassen die Träume von l.a.Eyeworks Wirklichkeit werden." Originell, oft bilderstürmerisch und immer belebend - die Brillen von l.a.Eyeworks fallen sofort durch ihre kühnen Formen, den fantasievollen Umgang mit Materialien und die ausdrucksstarke Verwendung von Farben auf. Jeder Aspekt der Formgebung und der Konstruktion eines Brillengestells wurde im Rahmen der rastlosen Fantasie der Designerinnen schon einmal überdacht und neu erfunden. Das Ergebnis ist ein wachsendes Erbe an Brillen, das Innovation und Tragbarkeit in Einklang bringt und sich auf dem schmalen Grat zwischen optischer Tradition und einem neu definierten Ausdruck des "Jetzt" bewegt. Obwohl l.a.Eyeworks die Gesichter von Berühmtheiten, Künstlern und Athleten ziert, ist die tiefere Absicht, dass Sie ein Gestell finden, das keinem anderen Modegefühl als Ihrem eigenen entspricht. http://www.laeyeworks.com/
GÖTTI
Mit der Gründung 1993 standen von Anfang an Innovation, Qualität und Beständigkeit im Mittelpunkt. Seit mehr als 25 Jahren werden alle Modelle unter der Leitung von Sven Götti in der Schweiz entworfen. Mit bewährter Schweizer Handwerkskunst und einem starken Bewusstsein für Qualität und Präzision entstehen nachhaltige Brillen der obersten Güteklasse. Wer nach dem Stilprinzip der Reduktion strebt, für den verkörpert eine Götti Brille Authentizität im Alltag. Mit den harmonischen Proportionen und dem Anspruch an moderne Technologie kommen zeitloses Design und kluge Funktionalität gleichermassen zum Tragen. Die Kollektionen kultivieren Schlichtheit in ihrer schönsten Form und bieten damit Spielraum für das Ausleben des persönlichen Charakters. Präzise Umsetzung und sorgfältig gewählte Details resultieren in der idealen Passform. Götti Brillen vereinen raffiniertes Design, traditionelles Handwerk und technische Innovation auf höchstem Niveau. Ein unmissverständlicher Ausdruck für Stilsicherheit, Qualität und Swissness. https://www.gotti.ch/de/
YACOB
Mein Grossvater Yacob kam 1915 im St.Galler Rheintal zur Welt. «yacob» ist eine Hommage an ihn und seinen stetigen Begleiter – das Taschentuch. Eines seiner Taschentücher habe ich zur Erinnerung an ihn behalten und dreissig Jahre später daraus das erste yacob gefertigt. Wie jener Prototyp ist jedes yacob ein Unikat, liebevoll von Hand genäht. Jeder verwendete Stoff ist aus einem wiederverwerteten Textil, das seine ureigenste Geschichte hat. Und jede dieser Geschichten fügt sich, auf die eine oder andere Weise, in die 800-jährige Textilgeschichte der Ostschweiz ein. Marcus Gossolt -Ideengeber und Kurator von yacob. Die Brillenputztücher yacob werden exklusiv im Auftrag von Platzhirsch Optik von Marcus Gossolt kuratiert und in St.Gallen von Karin Bischoff und ihrem Die Manufaktur-Team gefertigt.
HUG
Die englische Bedeutung dieser Brillenmarke sagt viel über die Emotionen und das Tun der von Grund auf neu entstandenen Heidelberger Brillenfirma. Eine Umarmung ist doch genau das, was heute wirklich wertvoll und wünschenswert ist. Die Ästhetik der HUG Brillen spiegelt das Streben nach einem Gleichgewicht zwischen einer erfüllten und dennoch verantwortungsvollen Lebensweise wider. Der Name steht ganz einfach für die Initialen der Nachnamen der Herren Hobmaier, Utz und Gutbrod. Die deutsche Handwerkskunst und die mehr als 20-jährige Erfahrung von Thomas, Frederic und Jochen im Nischen-Brillendesign bringen dieses Label hervor, bei dem die Leidenschaft für Qualität und schöne Details mit dem Gefühl für Reduktion verschmelzen. Da die Musik, im speziellen der Blues, Inspirationsquelle war für die Entstehung diese handwerklichen Meisterstücke, ist schnell klar, weshalb die Modellnamen so gewählt wurden und die Niete die Form eines Gitarrenplektrums bekam. https://hug-spectacles.com/
DISTRICT VISION
Im Jahr 2015 verliessen die Mitbegründer von District Vision, Tom Daly und Max Vallot, die Modewelt der grossen Marken. Obwohl diese damit begonnen hatten, Performance-Kleidung für dieses neue Fitness-Zeitalter zu produzieren, schienen ihre Kleidungsstücke entweder praktisch oder stylisch zu sein, selten aber beides. Diese Erkenntnis gab dem neuen Unternehmen des Duos seinen Kompass. Fast ein Jahrzehnt später floriert District Vision, das Kleidung und Accessoires für achtsame Sportler entwickelt und die Tugenden und Werte eines ganzheitlichen Lebensstils und geistigen Wohlbefindens propagiert. Inmitten ihrer stressigen Karrieren merkten Tom und Max, dass ihre unermüdliche Arbeit und ihr unerträglich intensives Nachtleben sie einholten. Also drehten sie das Drehbuch um, wandten sich der Meditation zu und wurden zu Yoga-Evangelisten, um ihr eigenes Leben aufzufrischen. Zusammen mit einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, von Läufern und Radfahrern bis hin zu Anhängern der Wellness-Bewegung entdeckten die Gründer von District Vision einen Weg, ihre Marke organisch zu erweitern, indem sie ihre Erfahrung in der Modebranche mit einer neu entdeckten, bodenständigen Perspektive verbanden. Denn auch wenn District Vision in erster Linie Produkte verkauft - stylische technische Brillen, robuste, wasserdichte Schutzhüllen, Funktionssocken und vieles mehr -, so wurde doch jeder einzelne Artikel, der von dem Label entworfen und entwickelt wurde, geschaffen, um die Pfeiler der Marke - Wellness, Leistung und Selbstdarstellung - zu unterstützen. Der Bekanntheitsgrad der Marke wuchs, und so nutzten die Gründer von District Vision diesen Erfolg, um in die Modewelt zurückzukehren - wenn auch auf die richtige Art. Sie waren an der schwer fassbaren Schnittstelle zwischen Mode und Funktion angekommen, die sie zu entdecken begonnen hatten. https://www.districtvision.com/
VERY FRENCH GANGSTERS
Das 2012 gegründete Label hat sich dem High-End-Markt für Kinderbrillen verschrieben. Mit legendärer Kraft und unvergleichlicher Passion bietet VERY FRENCH GANGSTERS jede Saison neue Modelle, die sich durch Stil und unübertroffene Qualität auszeichnen. VERY FRENCH GANGSTERS sind auch das Versprechen einer intelligenten Marke und einer Kollektion, die zu 100% in Frankreich hergestellt wird, ohne Kompromisse beim Komfort und Stil einzugehen. Und bei VERY FRENCH GANGSTERS... ist ein Versprechen ein Versprechen! https://www.veryfrenchgangsters.com/
ROLF SPECTACLES
ROLF SPECTACLES – Keiner macht so schöne Holzbrillen wie das Tiroler Unternehmen ROLF! Design, Funktionalität, Tragekomfort und die einzigartige Qualität sprechen für sich. Der Gründer Roland Wolf gibt sich mit gut nicht zufrieden. Dies bestätigt er immer wieder mit neuen Innovationen und diversen gewonnenen Designpreisen. Seine Kundschaft dankt es ihm mit unglaublicher Treue. Lassen auch Sie sich von einer ROLF SPECTACLES Brille begeistern. Stück für Stück per Hand in Tirol hergestellt. https://www.rolf-spectacles.com/
LAZARE STUDIO
Offiziell wurde die Marke LAZARE STUDIO von Alexandre Caton im September 2020 gegründet, doch seine Leidenschaft begann schon viel früher. Als er 2003 sein erstes Optikergeschäft in Lyon eröffnete und 2010 ein weiteres, baute er zunächst echte Arbeitsbeziehungen und Partnerschaften mit den in seinen Geschäften erhältlichen Marken auf, bevor er sein eigenes Geschäft eröffnete. In diesen Jahren beobachtete er jedoch andere und entwickelte eine Vision, die er später in eine eigene Brillenmarke umsetzte. LAZARE STUDIO sollte Vintage-Elemente mit modernem Design kombinieren. https://www.lazare.studio/en/
ROLF SUBSTANCE
Die neue Brillenkollektion von ROLF steht ganz im Zeichen der Pflanzenkraft. Ausgangsbasis für die neue Kollektion ist ein Pulver, das aus den Bohnen des Wunderbaums gewonnen wird. Es bringt eine Reihe nachhaltiger und funktionaler Eigenschaften mit, die es dem Tech- und Designunternehmen ermöglichten, innovative Brillen auf Pflanzenbasis herzustellen. Die Bohnenbrillen sind super stabil, leicht anpassbar, tragen sich hervorragend und sind nachhaltig. Sämtliche Modelle sind mit dem FLEXLOCK-Gelenk ausgestattet. Feine Konturen, dünne Bügelansätze und strategisch platzierte Rundungen machen jede Brille zu einem schönen und zugleich funktionalen Accessoire mit höchstem Tragekomfort. Produziert werden die SUBSTANCE Brillen in der ROLF Manufaktur in Österreich. https://www.rolf-spectacles.com/
DIFFUSER TOKYO
Brillen werden immer mehr auch zum Modeartikel. Es gibt jedoch zu viele unattraktive, unmodische Artikel auf dem Markt für Brillenzubehör. Der Gründer der Marke DIFFUSER, Masaki Hirose, hat diese Situation hinterfragt und eine Linie attraktiver Brillenaccessoires entwickelt, die sich an Frauen und Männer mit einem anspruchsvollen Geschmack richtet. "DIFFUSER" ist das Brillen-Accessoire, das im Herbst 2012 ihre Modemarke lancierte. Masaki Hirose, der für den Inlandsvertrieb von Weltbrillenmarken gearbeitet hat, bildete ein Team von Kollegen, die eine aktive Rolle in verschiedenen großen Kaufhäusern und bei Tokyo Collection Brand spielten. Sie entwerfen und machen Branding, indem sie ihre umfangreiche Erfahrung nutzen. "DIFFUSER" präsentiert ein frisches Designkonzept mit einer neuen Produktlinie. Das Design spricht Frauen und Männer an, die sich für hochwertige Materialien und Handwerkskunst entscheiden und die Freude daran haben, ein besseres Produkt zu einem erschwinglichen Preis zu tragen. https://diffuser-tokyo.com
MYKITA
MYKITA – Ist eine 2003 in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Kindertagesstätte, kurz Kita, gegründete Berliner Brillen-Manufaktur. Daher stammt auch der Name MYKITA. Weil sich damals für die unkonventionelle Fertigung kein geeigneter Hersteller fand, wurde selbst eine unabhängige Produktion aufgebaut und eigene Werkzeuge und Prozesse zur Herstellung entwickelt. Dies bildete den Grundstein der modernen und vor allem unabhängigen Manufaktur wie sie heute ist. Seit 2014 befindet sich das MYKITA HAUS in einem denkmalgeschützten Gebäude im Herzen von Berlin-Kreuzberg. Gemeinsam mit Gründer Moritz Krueger arbeiten hier Menschen verschiedenster Nationalitäten unter einem Dach mit dem weltweiten Team zusammen. Klar, funktional mit einer eigenständigen Ästhetik – werden die patentierten und preisgekrönten Designs bei MYKITA konzipiert und entwickelt. https://mykita.com/de
KUBORAUM
KUBORAUM - Im Jahr 2009 trafen sich die Kuboraum-Gründer Livio Graziottin und Sergio Eusebi zum ersten Mal in Berlin. Im Jahr 2011 wurde die erste Kuboraum-Brillenkollektion geboren. Nach mehreren Metamorphosen versteht sich Kuboraum als mehr als nur eine Brillenmarke. Kuboraum ist ein Projekt, das sich mit bestehenden Konventionen auseinandersetzt, Codes bricht und ästhetische wie konzeptionelle Prinzipien mit der Suche nach sozialen Beziehungen verbindet. Kuboraum versteht seine handgefertigten Brillen daher auch als Masken, die zum Synonym für geschützte, selbstgeschaffene Räume werden, in denen wir sicher sind, unsere Intimität ausleben, unseren Charakter entwickeln und die Welt durch zwei Brillengläser betrachten können. https://www.kuboraum.com